
KLINISCHES FOLLOW-UP
Am Ende Ihrer Krebsbehandlung müssen geeignete Strategien und Richtlinien entwickelt werden, anhand derer wir den Grad der Tumorreaktion, das Risiko eines erneuten Auftretens (Tumorrückgabe), die durchzuführenden Studien und die Häufigkeit bestimmen können.
Sowie die medizinischen Behandlungen, die der Patient während des onkologischen Überwachungsprozesses erhalten kann und sollte.

Diät
Dies ist ein Thema von großem Interesse bei Krebspatienten: Was kann ein Krebspatient essen? - Dies muss gemeinsam von einem Onkologen und einem verwandten Ernährungsberater analysiert werden, damit der Patient während seiner onkologischen Behandlung über die erforderlichen Energiesubstrate verfügt. Ebenso wichtig ist es für die allgemeine Bevölkerung zu wissen, dass Lebensmittel in bestimmten Kontexten das Risiko für onkologische Erkrankungen erhöhen.

Genetik
Krebs ist erblich bedingt, wenn eine Person mit einer von ihren Eltern geerbten genetischen Störung ein höheres Krebsrisiko hat. Diese machen 15-20% aller Krebserkrankungen aus. Eine angemessene klinische Bewertung durch einen Onkologen oder Genetiker ermöglicht die Bestimmung von Tests, die es ermöglichen, die genetischen Informationen (Beispielmutationen) eines Patienten zu kennen und eine spezifische Prognose zu geben sowie zu bestimmen, ob sie von den Kindern geerbt werden können.
Multidisziplinäres Management
Unser Engagement bei der Suche nach medizinischer Exzellenz in der Onkologie wird durch die Zusammenarbeit verschiedener Arbeitsgruppen, Spezialisten, Krankenschwestern, Ernährungswissenschaftler, Psychologen usw. aufgebaut und gestaltet. Wir bieten einen umfassenden Ansatz, der ein umfassendes Krebsmanagement ermöglicht.

Personalisierte Medizin